Vom 18.-25.08.18 kämpfen 105 Teams aus der ganzen Welt um den 23. Weltmeistertitel. Auch wir sind vollgas mit dabei! Wir versuchen euch wie immer fleissig mit Fotos und News auf dem Laufenden zu halten. Die Einträge findet ihr in der Rubrik „Aktuelles“. Mehr Infos und Resultate auf: www.balloonworlds2018.at
Es ist soweit - Morgen fliegen wir nach Japan an die Weltmeisterschaft 2016. Im Süden Japans, auf der Insel Kyushu, werden wir in Saga mit 105 Teams aus der ganzen Welt - darunter 6 Teams der CH-Nationalmannschaft - um Ruhm und Ehre kämpfen. Der Wettkampf startet am 31.10.16 und dauert bis zum 06.11.16.
Auf unserer Homepage, in der Rubrik HOME/AKTUELLES werden wir euch auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns mitfänt! Infos gibts auch auf der offiziellen Homepage: http://www.sibf.jp/en/
Und nun wünscht uns: がんばろう
Fast ebenso gespannt wie die Rangliste verfolgen wir die Wetterentwicklung. Das Briefing hat noch keine wesentlichen Erkenntnisse gebracht. „Everything is an option“, die Aussage von Claude. So lagen zwei Aufgabenblätter bereit. Eine Variante mit einem Hezitation Waltz, falls die Winde noch 180grad ändern würden und eine weitere Variante mit einem Pilot Declared Goal. Aber auch die schwarze Flagge (flight cancelled) auf dem CLP war noch möglich.
Es wurde dann ein PDG. Früh, noch vor dem grossen Pulk sind wir gestartet und haben kurz darauf das PDG ziemlich links deklariert. Die Winde waren variabel und wir sind fröhlich hoch und runter gestiegen um die optimalen Richtungen zu erwischen. Am Schluss hat es nicht ganz so gut geklappt wie erhofft. Bei diesem starken Feld bedeuten über 10m bereits Mittelmass. Wir sind erleichtert konnten wir die Top Ten halten. Nun hoffen wir auf uns gut gesinnte Wettergötter und eine Morgenfahrt!
Nach einer intensiven Startplatzsuche im den Weinfeldern fanden wir einen kleinen Spickel zum starten.
Die zwei Aufgaben (JDG und HWZ) sind wir beide zu stark rechts angefahren - wir warten noch auf die Resultate.
Nach der kurzen Fahrt erreichten wir, aufgrund einer rekordverdächtigen Einpackaktion, daie Gastankstellen unter den ersten Teams. Le der hatten die Gasverantwortlichen noch eine Grillparty auf dem Parkplatz und liessen uns eine Stunde warten bis das tanken dann losgehen konnte.
Trotzdem waren wir früh zu Hause und haben im Chateau Rehpfeffer und Teigwaren gegessen in lauterer Runde.
Die erste WM Abendfahrt aus der Sicht eines rookies.
Task HWZ mit timewindow!
Das Team entschied mit 3 zu 1 Stimme, dass es eine ideale Fahrt für einen rookie sei.
Hmmm, der Puls steigt vor dem Ballon in die Höhe und schon wieder läuft der Schweiss die Stirn hinab obwohl ein angenehmes Lüftchen vorbeizieht.
Dieses "Lüftchen" wirft kurz nach abheben Plan A (innerhalb 15 Minuten Task abschliessen) über den haufen und für Plan B (mindestens weitere 15 Minuten zu verzögern)war es auch nicht ideal. Am Schluss der Fahrt zwangen Faktor Zeit, die Position zum Ziel und die Tatsache, dass die mehrheit aller Teilnehmer den gleichen Plan B hatte, die Crew zu einer alles oder nichts Entscheidung. Der Marker sollte 20 Meter (horizontal!) überwinden und das Kreuz treffen um anständig Punkte zu sammeln. Leider blieb der Marker vor dem Ziel mit den Punkten liegen.